Wir vom SKI-TREFF
ermöglichen nahezu jedem Menschen mit Behinderung, das
Skifahren auszuprobieren, ohne gleich einen ganzen Skiurlaub in
den Alpen buchen zu müssen.
Dabei helfen je nach
Behinderungsart die verschiedensten Sportgeräte, wie z. B.
Monoski oder Bi-Ski, und diverse Hilfsmittel,
z. B. Lautsprechersysteme im
Bereich Blindenskilauf, so dass die allermeisten Menschen mit
und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können.
„Geht nicht, gibt’s nicht“,
denn die größten Hürden existieren meist in den Köpfen der
Menschen.
Oder wie es Anna
Schaffelhuber, die vielfache Weltmeisterschafts- und
Paralympics-Siegerin, so treffend sagte:
„Für mich gibt´s nur ein
Handicap: zu wenig Schnee!“
Auch Angehörige, Lehrer*innen, Freunde, Bekannte oder sonstige Bezugspersonen von Menschen mit Behinderung sind bei uns gern gesehene Gäste. Insbesondere die Rolle der Begleitläufer*innen ist nicht zu unterschätzen.
Je nach Behinderungsform unterstützen sie sitzende Skifahrer*innen im Mono- oder Bi-Ski-Gerät am Bügel oder Varioband sowie bei den Liftfahrten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Beim Blindenskilauf werden Richtungskommandos über Lautsprechersysteme gegeben. Daher leiten wir potentielle aktive Begleitläufer*innen gerne entsprechend an.