Skilaufen für Menschen mit Behinderung

Der mehrfache Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder beschreibt es ganz einfach:

„Es gibt kaum eine andere Alternative, wo Familien mit behinderten Kindern gleichwertigen Sport betreiben können.“

Somit ist es vielen Familien wieder möglich, gemeinsam einen sehr schönen Urlaub aktiv an der frischen Luft in traumhaften Schneelandschaften zu verbringen.

Inklusion ist in aller Munde, so auch in der Schule. Skifreizeiten sind bei sehr vielen Schulen Teil des Schulprogramms. Beim ASG in Plettenberg heißt es: "Skifahren als sportliche Tätigkeit, Entfaltung sozialer Kompetenzen, Lernen an außerschulischen Orten außerhalb von Plettenberg, letztlich auch die abschließende Kursfahrt als Bildungsreise" 

Auch dabei können wir helfen: Zum einen, um die skifahrerischen Fähigkeiten zu erlernen bzw. zu verbessern und zum anderen, können wir helfen, Begleitpersonen zu vermitteln.
Bei Robin hatte sich der Vater bereiterklärt, ihn auf so einer Schulfreizeit zu begleiten. Hier sein Fazit belegt mit Bildern (Danke dafür):

>>Ohne euch und eure Arbeit in den Kursen hätte das nie geklappt. Wahrscheinlich wäre er dann nur bissel Schlitten gefahren... Dank euch war er mittendrin statt nur dabei. 
Anstelle von mitleidigen Blicken, wurde gestaunt welche Pisten er fährt und wie schnell. 

Das Skigebiet (Mayrhofen im Zillertal) ist übrigens super barrierefrei. Alle Lifte mit extra Eingang. Kein Sitz musste umgebaut werden. Schöne breite Pisten. Kostenlose Parkplätze für Behinderte. Kostenloser Lift und Begleitperson zahlt den Teenager Preis. 

Vielen Dank nochmal euch allen! 

Ganz liebe Grüße 
Christian <<

Unabhängig vom Familiengedanken ist das Skifahren eine faszinierende Sportart, die bis ins hohe Alter betrieben werden kann.

Stellvertretend für viele beschreibt die deutsche sehbehinderte Skirennläuferin Noemi Ristau das so:

 „Nach meiner Erkrankung bekam ich durch das Skifahren mein  Körpergefühl wieder. Heute bedeutet es für mich vor allem Freiheit, Glücksgefühl und Lebensfreude. Durch die Verbindung mit meiner Guide kann ich wieder ‚sehen‘. Alles ist möglich, gemeinsam sind wir stark!“

Unser Teammitglied Dirk hat im Rahmen eines Blogs für "diegesundheitswelt.de" einen tollen Bericht geschrieben: